Wer ist Mona Lisa? – Identifizierung einer Unbekannten mit Hilfe historischer Quellen
als Buch bei amazon.de: 172 Seiten, mit Stammtafeln und 136 Bildern (130 Bilder in Farbe), Independently published, 1. Auflage, ISBN 978-1-9831-3666-5, € 29,31
Spenden werden dankend entgegengenommen via PayPal ("maike@kleio.org").
Donations are gratefully accepted via PayPal ("maike@kleio.org").
Er war mit Isabella von Polen (1519-1559), der ältesten Tochter der berühmten Bona Maria Sforza (1493-1557), verheiratet.
"Seit dem 16. Jahrhundert existierte Siebenbürgen ... quasi als Protektorat des [türkischen] Sultans und versuchte aus den Streitereien seiner mächtigen Nachbarn [den Habsburger, den Polen, den Türken] den größtmöglichen Nutzen zu ziehen, indem es sich seinen starken Landtag und seinen halb republikanischen Charakter unter einem gewählten Fürsten zu bewahren wußte. In Siebenbürgen lebten die verschiedenen Nationalitäten und Konfessionen in relativer Harmonie: Katholiken, Lutheraner, Calvinisten, Unitarier und Orthodoxe. In der Zeit der türkischen Oberhoheit mußte es der Pforte gewisse Einmischung in die eigenen politischen Angelegenheiten zugestehen und Tributzahlungen in Form von Soldaten und Geld leisten. Aber abgesehen von diesen periodischen Abhängigkeitsbeweisen blieb die Provinz im großen und ganzen sich selbst überlassen. Ihr Schutz waren einerseits die hohen Berge und andererseits die gegenseitige Eifersucht zwischen den Nachbarn Polen, Österreich und Türkei. Bereitwillig nahm Siebenbürgen die Flüchtlinge aus diesen Ländern auf." (in: Johann P. Spielman, Leopold I. - Zur Macht nicht geboren, ebenda, S. 114).
Wer ist Mona Lisa? – Identifizierung einer Unbekannten mit Hilfe historischer Quellen
als Buch bei amazon.de: 172 Seiten, mit Stammtafeln und 136 Bildern (130 Bilder in Farbe), Independently published, 1. Auflage, ISBN 978-1-9831-3666-5, € 29,31
Die Sforza III: Isabella von Aragon und ihr Hofmaler Leonardo da Vinci
488 Seiten, 322 Abbildungen und Stammtafeln, €49.90 (Format 21 x 27 cm)