Anna von Sachsen – Gattin von Wilhelm von Oranien
124 Seiten, mit Stammtafeln und 64 SW-Bildern, ISBN 978-1-9733-1373-1, 4. überarbeitete Auflage, € 7,80
bei amazon.de
Bilder-Galerie


Dieses Porträt von Johann dem Beständigen stellt ein großes Problem dar. Denn es ist für uns alle leicht zu datieren. Es zeigt Johann den Beständigen als Bräutigam bei seiner zweiten Heirat am 13. November 1513 mit Margarete von Anhalt. Aber dieses Bildnis ist mit dem Symbol der Werkstatt von Lucas Cranach dem Älteren signiert und datiert worden, und zwar auf das Jahr 1526. Es gibt daher nur drei Möglichkeiten, dies zu erklären: Entweder haben 1. Lucas Cranach der Ältere und seine Mitarbeiter 13 Jahre benötigt, um dieses Gemälde fertigzustellen, oder 2. das Original aus dem Jahr 1513 ging verloren und eine Kopie musste im Jahr 1526 erstellt werden, oder 3. irgendjemand, der keine Ahnung mehr von der Heiratstradition des sächsischen Hauses in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts hatte, versah das Werk mit der Cranach-Schlange und vermutete als Entstehungsjahr das Jahr 1526.







Bild im Sächsischen Stammbuch, Dresden, Sächsische Landesbibliothek, Staats- und Universitätsbibliothek
als Buch und E-book
