Home
Die Geschichte als Lehrmeisterin des Lebens
Bücher
Weblog
Extras
über kleio.org
kleio.org
→
DE
→
Die Geschichte als Lehrmeisterin des Lebens
→
Stammtafeln in Bildern
→
Wettiner
Die Wettiner
English Page
Die Sachsen der Ernestinischen und Albertinischen Linien
Einstieg in die Stammtafel über die folgenden Personen:
Friedrich III. der Weise, Kurfürst von Sachsen (Ernestiner)
Johann der Beständige, Kurfürst von Sachsen (Ernestiner)
Johann Friedrich I. der Großmütige, Kurfürst von Sachsen (Ernestiner)
Georg „der Bärtige“, Herzog von Sachsen (Albertiner)
Heinrich V. „der Fromme“, Herzog von Sachsen (Albertiner)
Moritz, Kurfürst von Sachsen (Albertiner)
August, Kurfürst von Sachsen (Albertiner)
Anna von Sachsen (1544-1577), Prinzessin von Oranien
Sämtliche Mitglieder der Dynastie:
Adela († 1181), eine Tochter des Wettiners Konrad des Großen
Adelheid und Hedwig, Töchter von Heinrich dem Erlauchten
Aemilie von Sachsen, Markgräfin von Brandenburg-Ansbach
Agnes (oder Angnes) von Böhmen und Elisabeth (oder Elizabeth) von Maltitz oder Maltiz, die zweite und die dritte Gattin von Heinrich dem Erlauchten
Agnes von Hessen (1527-1555), Kurfürstin von Sachsen
Albert (1738-1822), Herzog von Sachsen-Teschen
Albrecht (1467-1484), jüngerer Bruder von Friedrich dem Weisen
Albrecht der Stolze (1158-1195)
Albrecht oder Heinrich von Sachsen, der erste Sohn von Heinrich V. von Sachsen
Albrecht, Herzog von Sachsen
Alexander von Sachsen
Anna Weller
Anna von Sachsen (1544-1577), Prinzessin von Oranien
Anna von Sachsen, Herzogin von Sachsen-Eisenach
Anna, die einzige Tochter von Balthasar (1336-1406), dem Landgrafen von Thüringen
August, Kurfürst von Sachsen (Albertiner)
Balthasar (1336-1406), Sohn von Friedrich dem Ernsthaften
Barbara von Polen, Herzogin von Sachsen
Christian I., Kurfürst von Sachsen
Christina, die Tochter von Albrecht dem Stolzen
Christine von Sachsen (1505-1549), Landgräfin von Hessen
Christine von Sachsen (ernestinischer Linie) (1461-1521), Königin von Dänemark
Christoph von Sachsen, der erste Sohn des sächsischen Herzogs Georg des Bärtigen
Dedo I. († 1009)
Dedo II. († 1075), der zweite Sohn von Dietrich II.
Dedo III. († 1069)
Dedo IV. († 1124)
Die Brüder Wilhelm II. der Reiche und Georg, Söhne von Friedrich des Strengen
Die Schwestern Amalia (oder Ameley) und Anna, Töchter von Friedrich dem Sanftmütigen
Die Schwestern Elisabeth und Beatrix, Töchter von Friedrich dem Ernsthaften
Die Schwestern Katharina und Anna, Töchter von Friedrich dem Streitbaren
Die Schwestern Martha und Hedwig, Töchter von Friedrich dem Sanftmütigen
Die drei Söhne des Kurfürsten Johann Friedrich von Sachsen
Dietrich (1242-1285), der zweite Sohn von Heinrich dem Erlauchten
Dietrich († 1185), der dritte Sohn des Wettiners Konrad des Großen
Dietrich I., Ahnherr der Wettiner (10. Jahrhundert)
Dietrich II. († 1034)
Dietrich der Bedrängte († 1221), Markgraf von Meißen und Markgraf von der Ostmark
Elisabeth (1306-1368), Landgräfin von Hessen
Elisabeth von Mansfeld, Herzogin von Sachsen
Elisabeth von Sachsen, Pfalzgräfin von Simmern
Ernst von Sachsen, der Bruder von Friedrich dem Weisen und Johann dem Beständigen
Ernst, Kurfürst von Sachsen
Friedrich (1439-1451), Sohn von Friedrich dem Sanftmütigen
Friedrich († 1084), Bischof von Münster
Friedrich August (1696-1763), Kurfürst von Sachsen und König von Polen
Friedrich Christian (1722-1763), Kurfürst von Sachsen
Friedrich I. († 1017), Burggraf von Meißen
Friedrich III. der Weise, Kurfürst von Sachsen (Ernestiner)
Friedrich Wilhelm I., Herzog von Sachsen-Weimar
Friedrich der Ernsthafte (1310-1349)
Friedrich der Freidige/Freudige oder der Gebissene († 1323)
Friedrich der Lahme (1293-1315)
Friedrich der Sanftmütige († 1464)
Friedrich der Streitbare († 1428)
Friedrich der Strenge (1332-1381)
Friedrich von Sachsen, Graf von Jessen
Friedrich von Sachsen, Hochmeister des Deutschen Ritterordens
Friedrich von Sachsen, Sohn von Georg „dem Bärtigen“
Friedrich, der älteste Sohn von Friedrich dem Ernsthaften
Georg „der Bärtige“, Herzog von Sachsen (Albertiner)
Gero, der Graf von Brehna und der vierte Sohn von Dietrich II.
Gertrud und Sophia, zwei Töchter des Wettiners Konrad des Großen
Hedwig († 1235), eine Tochter von Dietrich dem Bedrängten
Heinrich († 1181), der fünfte Sohn des Wettiners Konrad des Großen
Heinrich I. von Eilenburg (1070-1103)
Heinrich II. († 1123), Markgraf von der Ostmark und von Meißen
Heinrich V. „der Fromme“, Herzog von Sachsen (Albertiner)
Heinrich der Erlauchte († 1288), Markgraf von Meißen, Markgraf von der Ostmark, Pfalzgraf von Sachsen und Landgraf von Thüringen
Heinrich, Sohn von Friedrich dem Streitbaren
Johann Ernst von Sachsen (geboren und gestorben im Jahr 1535)
Johann Ernst von Sachsen-Coburg
Johann Ernst, Herzog von Sachsen-Eisenach
Johann Friedrich I. der Großmütige, Kurfürst von Sachsen (Ernestiner)
Johann Friedrich II. der Mittlere, Herzog von Sachsen-Coburg und Eisenach
Johann Friedrich III. der Jüngere, Herzog von Sachsen
Johann Kasimir, Herzog von Sachsen-Coburg
Johann Wilhelm, Herzog von Sachsen-Weimar
Johann der Beständige, Kurfürst von Sachsen (Ernestiner)
Johann von Sachsen (1498-1537)
Katharina von Braunschweig-Grubenhagen
Katharina von Sachsen (1468-1524), Erzherzogin von Österreich-Tirol und Herzogin von Braunschweig-Kalenberg
Konrad, der fünfte Sohn von Dietrich II.
Ludwig, Sohn von Friedrich dem Ernsthaften
Magdalene von Sachsen, Gattin des Kurfürsten Joachim II. von Brandenburg
Margarete von Anhalt, Kurfürstin von Sachsen
Margarete von Sachsen
Margarete von Sachsen, Herzogin von Braunschweig-Lüneburg
Maria (oder Marie) von Sachsen, Herzogin von Pommern
Maria Amalia von Sachsen (1724-1760), Königin von Neapel-Sizilien und seit 1759 Königin von Spanien
Maria Anna von Sachsen und Polen (1728-1797), Kurfürstin von Bayern
Maria Josepha von Sachsen und Polen (1731-1767), französische Thronfolgerin
Marie von Sachsen
Moritz, Kurfürst von Sachsen (Albertiner)
Oda mit ihren Schwestern Bertha und Agnes
Otto der Reiche († 1190), der zweite Sohn des Wettiners Konrad des Großen
Otto und Konrad, die beiden älteren Söhne von Dietrich dem Bedrängten
Rikdag, der sechste Sohn von Dietrich II.
Sebastian oder Hieronymus von Sachsen
Severinus von Sachsen (1522-1533)
Sibylle oder Sibilla von Sachsen, Herzogin von Sachsen-Lauenburg
Sidonie oder Sidonia von Sachsen
Sigismund, Sohn von Friedrich dem Streitbaren
Sophia und Adela, Töchter des Wettiners Otto des Reichen
Sophie Eleonore von Sachsen (1605-1661), die Landgräfin von Hessen
Thimo († nach 1101)
Tochter von Friedrich dem Weisen
Wilhelm I. der Einäugige (1343-1407), Sohn von Friedrich dem Ernsthaften
Wolfgang von Sachsen, der jüngste Bruder von Friedrich dem Weisen
Zdenka von Böhmen, Herzogin von Sachsen
Stammtafeln in Bildern
Personensuche
Aragonesen von Neapel
Bayern
Bentivoglio
Borgia
Bourbonen
Brandenburg
Della Rovere
Dänemark
England/Schottland
Este
Farnese
Gonzaga
Habsburger
Hessen
Italien
Kleve
Lothringen
Mecklenburg-Schwerin
Medici
Nassauer
Pfalz
Plantagenet
Polen
Portugal
Savoyen
Schweden
Sforza
Sonstige
Spanien
Stuarts
Tudors
Valois, burgundisch
Valois, französisch
Visconti
Wettiner