Die Frauen der Sforza I: Bianca Maria Visconti – Die Stammmutter der Sforza
nur als Buch (Farbband) bei amazon.de: 294 Seiten, mit Stammtafeln und 243 Bildern, Independently published, 1. Auflage 2020, ISBN 978-1-6515-0580-9, € 51,02
Spenden werden dankend entgegengenommen via PayPal ("maike@kleio.org").
Donations are gratefully accepted via PayPal ("maike@kleio.org").
Diese Altartafel, erstellt von Margarito von Arezzo um 1265, ist die Älteste, auf denen ich die dargestellten Heiligen mit den Gesichtszügen von Mitgliedern der Visconti entdecken konnte. So trägt der Heilige Johannes der Evangelist die Gesichtszüge des berühmten Großonkels von Matteo I., des mailändischen Erzbischofs Ottone Visconti (1207-1295).
Matteo I. Visconti hatte mit seiner Gattin Bonacosa († 1321), einer Tochter von Squarcino Borri, folgende zehn Kinder: 1. Floramonda († 1321), Gattin von Guido Mandelli, dem Grafen von Maccagno; 2. Galeazzo I. (1277-1328); 3. Caterina († um 1305), Gattin von Alboino I. della Scala († 1311), dem Herrn von Verona; 4. Zaccarina († 1328), Gattin von Ottone Rusconi, dem Herrn von Como; 5. Marco († 1329); 6. Giovanni (1290-1354), Erzbischof von Mailand; 7. Luchino I. (1292-1349); 8. Stefano († 1327); 9. Agnese, Gattin von Cecchino della Scala, dem Herrn von Verona; und 10. Achilla, Gattin von Guglielmo della Pusterla. Außerdem besaß Matteo noch einen unehelichen Sohn, Antonio († nach 1339).
Die Frauen der Sforza I: Bianca Maria Visconti – Die Stammmutter der Sforza
nur als Buch (Farbband) bei amazon.de: 294 Seiten, mit Stammtafeln und 243 Bildern, Independently published, 1. Auflage 2020, ISBN 978-1-6515-0580-9, € 51,02