kleio Logo
X

Spenden werden dankend entgegengenommen via PayPal ("maike@kleio.org").


Donations are gratefully accepted via PayPal ("maike@kleio.org").

Sonstige — Jacques Réne Hébert (1757-1794)

Jacques Réne Hébert (1757-1794), Führer der Ultrarevolutionären in der Französischen Revolution

Jacques Réne Hébert hasste ganz besonders die französische Königin Marie Antoinette (1755-1793). So ließ er überall verkünden: "... die österreichische Tigerin [Marie Antoinette] sollte wie Hackfleisch zerhackt werden ..." "Hébert was most vociferous in pushing for the queen's head 'to be shaved by the national razor' ... 'I have promised my supporters Antoinette's head. If there is any further delay in giving it to me, I shall go and cut it off myself,' he raged." (in: Deborah Cadbury: The Lost King of France - The Tragic Story of Marie-Antoinette's Favourite Son, id., p. 115). Er wollte auch die Hinrichtung ihrer 15-jährigen Tochter Marie-Thérèse und ihres achtjährigen Sohnes Louis-Charles, was ihm nicht gelang.

Am 24. März 1794 wurde Hébert mit 18 seiner Unterstützer schließlich selbst ein Opfer der Französischen Revolution. Aber im Gegensatz zu der französischen Königin Maria Antoinette starb er keinen heldenhaften Tod unter der Guillotine. "'They died like cowards without balls,' reported one jeering witness." (in: Deborah Cadbury: The Lost King of France - The Tragic Story of Marie-Antoinette's Favourite Son, id., p. 142).

 
als Buch
Buch Cover: Der Alltag im Mittelalter

Der Alltag im Mittelalter 352 Seiten, mit 156 Bildern, ISBN 3-8334-4354-5, 2., überarbeitete Auflage 2006, € 23,90

bei amazon.de

als Buch und als E-book

Zeitreise 1 – Besuch einer spätmittelalterlichen Stadt
als Buch, Independently published, 264 Seiten, 93 SW-Bilder, € 12,54, ISBN 978-1-5497-8302-9
und als E-Book