Wer ist Mona Lisa? – Identifizierung einer Unbekannten mit Hilfe historischer Quellen
als Buch bei amazon.de: 172 Seiten, mit Stammtafeln und 136 Bildern (130 Bilder in Farbe), Independently published, 1. Auflage, ISBN 978-1-9831-3666-5, € 29,31
Spenden werden dankend entgegengenommen via PayPal ("maike@kleio.org").
Donations are gratefully accepted via PayPal ("maike@kleio.org").
Sie war das siebte und jüngste Kind des polnischen Königs Sigismund III. Wasa und seiner zweiten Gattin Konstanze von Innerösterreich. Sie ist übrigens eine Ururenkelin der berühmten mailändischen Herzogin Isabella von Aragon (1470-1524), deren berühmtes Porträt zu ihrem Regierungsantritt in Mailand immer noch den falschen Titel "Mona Lisa" trägt.
Anna Katharina Konstanze Wasa heiratete am 8. oder am 9. Juni 1642 den Pfalzgrafen und Herzog Philipp Wilhelm (1615-1690), Herzog von Jülich und Berg und Kurfürsten von der Pfalz.
Sie brachte in ihrer Ehe am 18. Juli 1645 nur einen totgeborenen Sohn auf die Welt. Ihr Gatte wurde erst in seiner zweiten Ehe mit Elisabeth Amalie Magdalene von Hessen-Darmstadt (1635-1709) Vater von 17 Kindern.
Wer ist Mona Lisa? – Identifizierung einer Unbekannten mit Hilfe historischer Quellen
als Buch bei amazon.de: 172 Seiten, mit Stammtafeln und 136 Bildern (130 Bilder in Farbe), Independently published, 1. Auflage, ISBN 978-1-9831-3666-5, € 29,31
Die Frauen der Sforza I: Bianca Maria Visconti – Die Stammmutter der Sforza
nur als Buch (Farbband) bei amazon.de: 294 Seiten, mit Stammtafeln und 243 Bildern, Independently published, 1. Auflage 2020, ISBN 978-1-6515-0580-9, € 51,02
Margarete von Österreich – Die burgundische Habsburgerin und ihre Zeit
seit November 2017 als Buch in überarbeiteter Version bei amazon.de erhältlich, 492 Seiten, mit 216 SW-Bildern, € 22,06; ISBN 978-1-9731-9249-7
als E-BOOK bei amazon.de mit Stammtafeln und 219 Bildern, davon 149 in Farbe, Eigenproduktion 2014, € 18,41
Frauen in der Renaissance – 30 Einzelschicksale
seit Oktober 2017 als Buch in überarbeiteter Version bei amazon.de erhältlich, 432 Seiten, mit 304 SW-Bildern, € 20,20; ISBN 978-1-5498-9445-9
ab Dezember 2014 als E-Book in überarbeiteter Version bei amazon.de erhältlich, mit 346 Bildern (davon 268 in Farbe), € 18,03