Anna von Sachsen – Gattin von Wilhelm von Oranien
124 Seiten, mit Stammtafeln und 64 SW-Bildern, ISBN 978-1-9733-1373-1, 4. überarbeitete Auflage, € 7,80
bei amazon.de
Bilder-Galerie

Dieses Gemälde von den beiden wurde anlässlich ihrer Heirat am 2. Mai 1641 von Anthony van Dyck erstellt.
Die Hochzeitsnacht der beiden an diesem Tag, dem 2. Mai 1641: "That evening, the Dutch ambassadors joined them [Wilhelm II. und seine Braut Maria Stuart] to 'see the married couple bedded together.' For the newlywed children, it was a mere formality, designed to ensure that the marriage could not be annulled; in the half hour they spent in bed together, nothing more was exchanged than a few kisses. Then William spent 'the rest of the night in the bedchamber of the king of Great Britain, who looks on him most fondly.'" (in: Katie Whitaker: A Royal Passion - The turbulent marriage of King Charles I of England and Henrietta Maria of France, id., p. 205).


Wilhelm II. was das erste Kind von Friedrich Heinrich (1584-1647), dem Prinzen von Oranien, und seiner Gattin Emilia von Solms-Braunfels (1602-1675). Er erblickte am 27. Mai 1626 das Licht der Welt und starb am 6. November 1650 an den Pocken.




Im Gegensatz zu heute waren die Niederländer im 16. und 17. Jahrhundert von den Oraniern nicht so begeistert. Im Jahr 1650 gelang es den Generalstaaten, sich für 22 Jahre von der oranischen Statthalterschaft zu befreien.


Wilhelm II. von Oranien starb am 6. November 1650 an den Pocken. Acht Tage nach seinem Tod brachte seine Gattin Maria Stuart den Sohn Wilhelm III. (oder Willem III. oder William III.) (1650-1702) auf die Welt, der im Jahr 1672 wie einst sein Vater wieder als Statthalter der Niederlande eingesetzt wurde und im Jahr 1689 neben seiner Gattin Maria II. Stuart (1662-1694) zum König von England und Schottland aufstieg.
Danke! 💖
als Buch und E-book

Nun auch als Buch

als Buch bei amazon.de: 552 Seiten, mit Stammtafeln und 292 sw Bildern, Independently published, 1. Auflage, ISBN 978-1-9768-8527-3, € 31,84 (großes Buchformat: 21 x 27 cm)
als E-Book bei amazon.de erhältlich, ca. 1.000 Seiten mit Stammtafeln und 292 Bildern, € 29,89
Neu: Wer ist Mona Lisa?

Wer ist Mona Lisa? – Identifizierung einer Unbekannten mit Hilfe historischer Quellen
als Buch bei amazon.de: 172 Seiten, mit Stammtafeln und 136 Bildern (130 Bilder in Farbe), Independently published, 1. Auflage, ISBN 978-1-9831-3666-5, € 29,31
Neu: Caterina Sforza

Die Frauen der Sforza II: Caterina Sforza - Die Amazone der Sforza und die Muse von Botticelli
nur als Buch (Farbband), bei amazon.de: 320 Seiten, mit Stammtafeln und 153 Bildern, Independently published, 1. Auflage 2021, ISBN 979-8-7119-9157-1, € 44,73
als Buch und E-Book

Frauen in der Renaissance – 30 Einzelschicksale
seit Oktober 2017 als Buch in überarbeiteter Version bei amazon.de erhältlich, 432 Seiten, mit 304 SW-Bildern, € 20,20; ISBN 978-1-5498-9445-9
ab Dezember 2014 als E-Book in überarbeiteter Version bei amazon.de erhältlich, mit 346 Bildern (davon 268 in Farbe), € 18,03