Die Sforza III: Isabella von Aragon und ihr Hofmaler Leonardo da Vinci
488 Seiten, 322 Abbildungen und Stammtafeln, €49.90 (Format 21 x 27 cm)
mit ihrer Mutter, Maria von Bayern, der Erzherzogin von Innerösterreich, und ihren Schwestern, Anna, Maria Christierna, Katharina Renate, Elisabeth (die bereits gestorben war, als man dieses Gemälde erstellte, und die daher in Weiß gekleidet wurde), Gregoria Maximiliane, Eleonore, Margarete und Konstanze (von rechts nach links) – hinter ihnen wurden ihre Namensheiligen dargestellt, um 1491/92
Im Jahr 1605 ließ der Großherzog Ferdinand I. de Medici, unterstützt vom spanischen König Philipp III., für seinen ältesten Sohn Cosimo II. beim Kaiser Rudolph II. um die Hand von ihr bitten.
Die Sforza III: Isabella von Aragon und ihr Hofmaler Leonardo da Vinci
488 Seiten, 322 Abbildungen und Stammtafeln, €49.90 (Format 21 x 27 cm)
Wer ist Mona Lisa? – Identifizierung einer Unbekannten mit Hilfe historischer Quellen
als Buch bei amazon.de: 172 Seiten, mit Stammtafeln und 136 Bildern (130 Bilder in Farbe), Independently published, 1. Auflage, ISBN 978-1-9831-3666-5, € 29,31
Die Frauen der Sforza I: Bianca Maria Visconti – Die Stammmutter der Sforza
nur als Buch (Farbband) bei amazon.de: 294 Seiten, mit Stammtafeln und 243 Bildern, Independently published, 1. Auflage 2020, ISBN 978-1-6515-0580-9, € 43,90